Nachlese zur Pflanzentauschbörse

Klein, aber fein war sie, die erste Pflanzentauschbörse, die am 7. Mai auf der Terrasse der Immanuel-Kirche stattfand.

Bei strahlendem Sonnenschein wechselten Tomatenpflänzchen und Salbei, Königskerzen und viele weitere Sorten ihren Besitzer. Dem guten Anwachsen am neuen Standort könnten nur die dieses Jahr in großer Zahl vorhandenen Nacktschnecken entgegenstehen.

Danke an alle, die der Einladung zum Tauschen von überzähligen Pflanzen und zum Weitergeben von Tipps gefolgt sind. Danke auch an alle, die einfach so vorbeigekommen sind, um Pflanzen abzugeben, die nun teilweise in den freien Beeten der Immanuel-Kirche einen Platz finden werden.

Wir freuen uns auf einen neuen Anlauf im nächsten Jahr, dann vielleicht mit einem Erfahrungsaustausch über die Entwicklung der ertauschten Pflanzen.